Sie sind hier: Startseite –
Kryptowährungen im Rahmen einer Vermögensverwaltung kaufen
Drei einfache Schritte
Kryptowährungen haben die Finanzwelt ein Stück weit revolutioniert und können u.U. eine lukrative Alternative zu traditionellen Währungen bieten. Diese digitalen oder virtuellen Währungen nutzen Kryptografie zur Sicherung von Transaktionen und zur Kontrolle der Schaffung neuer limitierter Einheiten. Bitcoin war die erste Kryptowährung und ist auch heute noch die Bekannteste, aber mittlerweile gibt es unzählige andere, wie Ethereum, Ripple und Litecoin, welche verschiedene Vorteile und Anwendungen bieten. Diese neuen Formen des Geldes ziehen sowohl erfahrene Investoren als auch technikaffine Neulinge an, die nach innovativen Möglichkeiten zur Wertaufbewahrung und -übertragung suchen.
1. Die Geschichte der Kryptowährungen
Die Idee digitaler Währungen geht auf die 1980er Jahre zurück, als Kryptografen begannen, an anonymen Zahlungssystemen zu arbeiten. Der Durchbruch kam jedoch erst 2008, als eine anonyme Person oder Gruppe unter dem Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ ein Bitcoin-Whitepaper veröffentlichte. In diesem Dokument mit dem Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ wurde ein dezentrales digitales Zahlungsmittel beschrieben, das unabhängig von traditionellen Finanzinstitutionen funktioniert.
Die erste Bitcoin-Transaktion fand im Januar 2009 statt, als Nakamoto die ersten 50 Bitcoins, bekannt als „Genesis Block“, schürfte. Seitdem hat sich Bitcoin zur bekanntesten Kryptowährung entwickelt und den Weg für zahlreiche andere Kryptowährungen geebnet, die darauf abzielen, verschiedene Anwendungsfälle und Vorteile zu bieten.
2. Die Grundlagen: So funktionieren Kryptowährungen
Die Basis aller Kryptowährungen ist die Blockchain-Technologie. Stellen Sie sich eine Blockchain als ein riesiges, dezentrales, digitales Hauptbuch vor, das öffentlich zugänglich ist. Jeder neue Block enthält eine Anzahl von Transaktionen und ist kryptografisch mit dem vorherigen Block verbunden, was eine Kette bildet. Diese Struktur stellt sicher, dass alle Daten über die Zeit für jeden transparent und manipulationssicher abgelegt sind. Jeder kann die gesamte Historie einer Kryptowährung einsehen, was Vertrauen schafft und die Notwendigkeit eines zentralen Kontrollmechanismus überflüssig macht. Blockchain hat das Potenzial, weit über Kryptowährungen hinaus, ganze Branchen zu transformieren. Das ist nur eine kurze und simple Erklärung, der Sachverhalt ist noch deutlich komplexer, würde aber den Rahmen dieses Artikels sprengen.
3. Keine Regulierungsinstitutionen
Ein bedeutendes Merkmal vieler Kryptowährungen ist ihre Dezentralisierung und die fehlende Regulierung durch staatliche Institutionen. Dies ermöglicht es, Transaktionen direkt zwischen Parteien, ohne Beteiligung von Banken oder anderen Vermittlern durchzuführen. Diese Freiheit bringt jedoch sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Einerseits können Benutzer schnell und kostengünstig weltweit Geld senden, andererseits fehlt die Aufsicht, was das Risiko für Betrug und Missbrauch erhöht.
Durch die Zunahme der Handelsvolumen nehmen auch Betrug und Geldwäsche zu, die Risiken der finanziellen Freiheit sind also nicht zu unterschätzen und rufen nach und nach auch die Regulierungsbehörden auf den Plan. In Deutschland ist im Mai 2023 die sogenannte KryptoWTransferV (Kryptowertetransferverordnung) in Kraft getreten, welche Anbieter und Plattformen mit Sitz und Deutschland zur Bekämpfung von Geldwäsche verpflichtet. Dennoch bleiben Kryptowährungen aufgrund ihrer dezentralen Organisation schwer regulierbar.
4. Mining und Sicherung von Krypto
Das Mining ist ein entscheidender Prozess in der Welt der Kryptowährungen, welcher von einigen Internetnutzern als Dienstleistung erbracht wird. Miner verwenden leistungsstarke Computer, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, die notwendig sind, um Transaktionen zu verifizieren und neue Krypto-Währungseinheiten zu schaffen. Mining-Dienstleister verdienen bei der Berechnung einer Transaktion mit. Dieser Prozess erfordert erhebliche Rechenleistung und Energie, was oft zu Kritik hinsichtlich der Umweltbelastung führt. Dennoch ist Mining ein unverzichtbarer Bestandteil, der das dezentrale Netzwerk am Laufen hält und die Sicherheit der Blockchain gewährleistet. Mit der Zeit haben sich auch alternative Konsensmechanismen wie Proof of Stake entwickelt, die weniger energieintensiv sind.
Kryptowährungen bieten ein hohes Maß an Anonymität und Sicherheit. Transaktionen können oft ohne die Offenlegung persönlicher Informationen durchgeführt werden, was die Privatsphäre der Benutzer schützt. Diese Anonymität hat jedoch auch eine Kehrseite, da sie für illegale Aktivitäten genutzt werden kann. Sicherheitsaspekte sind ebenfalls von größter Bedeutung, obwohl die Blockchain selbst als sehr sicher gilt, sind Krypto-Börsen und digitale Wallets oft Ziele von Hackerangriffen, was zum Totalverlust des Vermögens führen kann. Eine relativ hohe Sicherheit bieten offline gehaltene cold wallets oder hardware wallets, spezielle Geräte, auf welchen Schlüssel und Währungen gepeichert werden können. Stand der Dinge Juni 2024 bieten Ledger Nano x und Trezor Safe 3 wohl mit die höchste Sicherheit an Krypto Wallets.
5.Stark schwankende Krypto-Kurse und Gefahren
Die Preise von Kryptowährungen sind bekannt für ihre extreme Volatilität. Ein einziger Social Media Beitrag, eine Äußerung von einem Unternehmer im Fernsehen oder eine regulatorische Änderung kann die Preise schnell in die Höhe treiben oder abstürzen lassen. Diese Schwankungen bietet sowohl enorme Chancen als auch erhebliche Risiken für Investoren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Wert einer Kryptowährung innerhalb kurzer Zeit drastisch schwankt. Für einige bedeutet dies die Möglichkeit auf hohe Gewinne, für andere birgt es die Gefahr erheblicher Verluste. Eine gründliche Marktanalyse und ein sorgfältiges Risikomanagement sind daher unerlässlich. Der nachstehende Chart zeigt die Entwicklung des Bitcoin-Preises seit Januar 2021 und die massiven Ausschläge sowohl nach oben wie auch nach unten:
Quelle: Stock 3
Die regelmäßige Überprüfung der Kurse und der Nachrichten über die jeweiligen Coins sowie die Auswahl der richtigen Kryptowährung nehmen viel Zeit in Anspruch. Die Vielzahl an verschiedenen Währungen birgt die Gefahr, den falschen Coin zu wählen, da nur wenige wirklich vielversprechend für die Zukunft sind und nicht rein spekulativ oder künstlich durch Marketing aufgebauscht. Über 1.500 Kryptowährungen sind mittlerweile dem Status „tot“ zuzusortieren, darunter durchaus auch bekannte Namen wie bspw. Bitcoin Byte, Bitcoin Platinum, Bitcoin Token oder Bitcoin World. Extreme Vorsicht bei der Auswahl der Währung ist also angebracht.
Zwar gilt die Blockchain-Technologie als sehr sicher und wurde bisher noch nie gehackt, doch Kriminelle haben ihren Fokus auf die Endverbraucher gelegt und versuchen, auf deren Konten (engl. Wallets) zuzugreifen. Wenn das gelingt, gibt es keine Möglichkeit, die gestohlenen Bitcoins und andere Kryptowährungen zurückzuerlangen. Dasselbe gilt, wenn die Zugangsdaten zum Krypto-Konto verloren gehen.
Ein Beispiel für einen betrügerischen Coin ist der PlusToken, eine 2018 gegründete Kryptowährung, die nach dem Ponzi-Schema (= Schneeballsystem) operierte. PlusToken versprach monatliche, zweistellige (!) Renditen und lockte mit luxuriösen und exklusiven Veranstaltungen. Rund 3 Millionen Nutzer investierten über 2 Milliarden Dollar. Nach einem Jahr des Wachstums und vermeintlichen Erfolgs hatten Nutzer plötzlich Schwierigkeiten, auf ihre Konten zuzugreifen, schließlich brach die Plattform komplett zusammen und Gründer wie auch Coins verschwanden auf einmal. Aber nicht spurlos, die Verantwortlichen und einige Hintermänner konnten ausfindig gemacht werden und verhaftet werden. Obwohl ein Teil der Gelder sichergestellt werden konnte, blieb doch ein erheblicher Teil verschwunden, Investoren stehen bis heute im Regen.
In vielen asiatischen Ländern wie China, Russland oder Indien sind der Handel, Verkauf oder die Bezahlung mit Kryptowährungen verboten oder stark eingeschränkt. Diese Länder möchten ihre eigene Währungsstabilität schützen und die Verbraucher vor großen Verlusten und Betrug bewahren. Die Regierungen hoffen auch, illegale Aktivitäten einzudämmen, da Transaktionen mit Krypto-Konten schwer nachvollziehbar sind.
6. Die Vorteile und Nachteile von Kryptowährungen zusammengefasst
Die Liste an Vorteilen von Kryptowährungen ist lang, die Herausforderungen und Risiken sollten aber nicht vernachlässigt und unterschätzt werden. Hier sind die wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst:
Vorteile
- Unabhängigkeit von traditionellen Finanzinstitutionen: Kryptowährungen operieren unabhängig von Banken und staatlicher Kontrolle, was den Nutzern mehr finanzielle Autonomie bietet. Die begrenzte Anzahl an Coins schützt zudem vor Inflation, da so nach der Veröffentlichung der Kryptowährung keine weiteren Werte in Umlauf gebracht werden können. Heißt konkret im Vergleich zum jetzigen Bankensystem: „Es kann kein neues Geld nachgedruckt werden“.
- Transaktionssicherheit: Nutzung von Kryptografie zur Sicherung von Transaktionen.
- Transparenz: Blockchain-Technologie ermöglicht transparente und nachvollziehbare Transaktionen und trotzdem Anonymität.
- Schnelle Transaktionen: Möglichkeit, weltweit Geld in kurzer Zeit zu senden.
Nachteile
- Stark Schwankende Krypto-Kurse: Die Preise von Kryptowährungen können stark schwanken, was zu erheblichen Verlusten führen kann.
- Verlust des Zugriffs: Verlust von privaten Schlüsseln oder Wallet-Passwörtern kann den dauerhaften Verlust der Kryptowährungen bedeuten.
- Technische Komplexität: Das Verständnis und die Nutzung von Kryptowährungen erfordert technisches Wissen.
- Rechtsunsicherheit: In einigen Ländern sind Kryptowährungen verboten oder ihre rechtliche Stellung ist unklar.
- Transaktionskosten: Können je nach Nachfrage stark variieren und sind nicht konstant.
- Unseriöse Anbieter: Kryptoanbieter, Kryptobörsen und Plattformen, können durch Administrationszugriff alle Nutzerkonten leeren und mit dem Geld verschwinden.
- Teils unklare Besteuerung: Durch den weltweiten Handel ist die Besteuerung von Kryptowährungen nicht einfach und es sollte stets Rat von Experten eingeholt werden.
7. Kryptowährungen über Wydler Asset Management als Vermögensverwalter kaufen
In der komplexen und sich ständig verändernden Welt der Kryptowährungen ist professionelle Beratung unerlässlich. Wydler Asset Management bietet Ihnen die Expertise und das Wissen, um sicher durch die Herausforderungen und Chancen des Kryptomarktes zu navigieren.
Unsere erfahrenen Vermögensverwalter entwickeln maßgeschneiderte Strategien mit den passenden Coins, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechen. Vertrauen Sie auf unsere umfassende Marktanalyse und unser Engagement für Ihre finanzielle Sicherheit. Wir können schnell auf Marktänderungen reagieren und wissen, was in einem Ernstfall zu tun ist.
Drei Schritte: Kryptowährungen über Vermögensverwaltung kaufen
Schritt 1: Finanzielle Situation und Ziele prüfen
In einem ersten Schritt ist es notwendig, Ihren aktuellen Status Quo zu kennen. Dabei beleuchten wir umfassend alle bisher vorhanden Vermögenswerte und definieren Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Ziele. Sie erhalten Klarheit, wie viel Geld Sie in Kryptowährungen investieren können.
Schritt 2: Technische Basis herstellen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für die Anlage in Kryptowährungen. Über eine Partnerbank eröffnen wir für Sie ein Konto und Sie geben uns im Rahmen einer limitierten Vollmacht die notwendigen Rechte, damit wir für Sie im Sinne Ihrer Strategie in die richtigen Coins investieren können.
Schritt 3: Plan und Realität abgleichen -- Rebalancing
In regelmäßigen Abständen kommen wir als Ihr Vermögensverwalter auf Sie zu und geben Ihnen einen Statusbericht, in dem Ihr Vermögensaufbauplan mit den realen Kurszahlen abgeglichen wird. Ziel ist dabei stets, ein für Sie persönlich ausgewogenes Portfolio zu optimieren.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Rechts- und/oder Steuerberatung anbieten können und dürfen, sondern nur Empfehlungen aus unserer langjährigen Erfahrung. Wir verfügen über ein großes, internationales Netzwerk von Partnern in den Bereichen Steuern, Recht und Immobilien, welches wir für Sie schnell aktivieren können, sodass wir Ihnen auch in komplexen Situationen jederzeit die passende Expertenberatung bieten können.
Unser Hauptsitz befindet sich in Wilen bei Wollerau in der Schweiz, wir sind von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassen und beaufsichtigt. In Deutschland sind wir von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) lizensiert und beaufsichtigt. Dies gewährleistet eine permanente Überprüfung und Optimierung unserer täglichen Arbeit und bietet Ihnen maximale Sicherheit.
Seit 1995 beraten wir unsere Kunden in verschiedenen Anlagestrategien und seit 2024 haben wir auch Kryptowährungen in unser Vermögensangebot aufgenommen, um unseren Kunden auch diese Optionen für Ihr Portfolio zu bieten.
8. Gründe für Wydler Asset Management
Als verantwortungsbewusste Vermögensverwaltung setzen wir nicht nur auf eine Anlagestrategie, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein persönliches und diversifiziertes Portfolio, das Ihre Anlagebereitschaft und Risikotoleranz berücksichtigt.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner, der V-Bank AG in München, nutzen wir modernste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihres Vermögens. Die V-Bank hat am 30.04.2024 als zweite deutsche Bank die Lizenz für das Kryptoverwahrgeschäft von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) erhalten. Bei uns sind Ihre digitalen Vermögenswerte in sicheren Händen.
Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung und ebenso über umfassende Kenntnisse im Bereich der Kryptowährungen. Wir sind mit den technischen Herausforderungen bestens vertraut und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Anlagestrategie für Ihre Krypto-Investitionen.
Wir handeln für Sie Kryptowährungen zu guten Konditionen und ohne versteckte Gebühren im Kleingedruckten. Lassen Sie sich nicht blenden durch Lockangebote, gerade in diesem Marktsegment finden sich häufig versteckte Kosten im Kleingedruckten.
Eine persönliche Kundenbindung ist uns wichtig, wodurch Sie als Kunde unserer Vermögensverwaltung einen festen Ansprechpartner erhalten, der Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse kennt.
Wir haben ein breites stetig wachsendes Portfolio von derzeit acht unterschiedlichen Coins in der Zusammenarbeit mit der V-Bank, unserem langjährigen Partner:
- Bitcoin: Die bekannteste Kryptowährung, sicheres Netzwerk, hohes Vertrauen, POW (Proof of Work) Algorithmus
- Ether: Smart Contracts, viele Anwendungsmöglichkeiten, stetige Weiterentwicklung und Verbesserung, schnellere Blockchain als Bitcoin
- Cardano: Forschungsbasierter Entwicklungsansatz, POS (Proof of Stake), nachhaltiger weil weniger energieintensiv als andere Kryptowährungen, hohes Maß an Widerstandsfähigkeit und Stabilität
- Cosmos: Inter-Blockchain-Kommunikation, Skalierbarkeit und Flexibilität, schnelle Transaktionen
- Avalanche: schnelle Transaktionen, skalierbar und flexibel durch dezentrale Applikationen und eigene Blockchains, kompatibel mit Ethereum
- Polkadot: skalierbares Multi-Chain-Netzwerk für das nächste Web, Scherben-Architektur, ergänzt bestehende Blockchains, anstatt zu konkurrieren, smart contracts
- Polygon: Voll kompatibel mit Ethereum und entlastet dieses Netzwerk für günstigere Transaktionskosten
- Litecoin: Eine der ersten Alternativen zu Bitcoin, ein Bitcoin in klein, Blockzeit ¼ von Bitcoin, daher auch vierfache Coin-Menge, verwendet wie Bitcoin POW aber anderer Mining-Mechanismus, weniger dezentral als Bitcoin
Warum bieten wir gerade diese Währungen an? Sie entsprechen verschiedenen Anforderungskriterien wie z.B. Marktkapitalisierung, Handelsvolumen (Liquidität) und Kryptospezifika (Grad der De-/Zentralität, Funktionalität, Verbreitung…), denn letztlich sind wir als Ihr Vermögensverwalter keine Day-Trader oder Spekulanten, wir sind und bleiben Investoren.
Diese Liste ist nicht abschließend und unterliegt, wie diverse andere Währungen auch, einem permanenten Überprüfungsprozess. Weitere Coins werden in der Zukunft das Spektrum ergänzen, auf der Beobachtungsliste stehen u.a. XRP, Solana, TRON, Uniswap, Theter und USD Coin, um nur einige zu nennen.
Wenn Sie Interesse an einer Beratung zu Kryptowährungen oder generell zu Anlagestrategien haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam erarbeiten wir die optimale Lösung, die zu Ihren Anlagezielen und Risikoaffinität passt, unabhängig davon, wie viel und wie lange Sie in Krypto-Portfolios investieren möchten. Als seriöse Vermögensverwaltung unterstützen und überwachen wir Ihr Investment in diesem vielseitigen und komplexen Markt.
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 (0)821 7898 5124, via E-Mail unter info@wydlerinvest.de, oder gerne auch digital unter https://www.wydlerinvest.de/termin/, wir freuen uns auf Sie!
Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch
Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.
Sie sind hier: Startseite –