Sie sind hier: StartseiteMonatsbericht Juli 2021

Ist das Ende der Fahnenstange erreicht?

Monatsbericht Juli 2021

Chart Monatsbericht April 2021

Nach einem fulminanten ersten Halbjahr war der Juli an den weltweiten Aktienmärkten von zunehmender Nervosität der Investoren geprägt. Unsicherheiten bzgl. neuer Covid-Varianten, temporär steigender Inflationsraten sowie zwischenzeitlich nachgebenden Rohölpreisen führten im Ergebnis zu Zickzack-Bewegungen der meisten Indizes. Positive Wirtschaftsdaten in Europa (Einkaufsmanagerindex) und die Möglichkeit der uneingeschränkten Dividendenzahlungen bei Banken senden zwar positive Signale an die Märkte, gegen Ende des Monats waren aber Seitwärtsbewegung und abnehmende Volatilität beherrschend.

Aber sehen Sie selbst:

Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch

Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.

 

Sie sind hier: StartseiteMonatsbericht Juli 2021

Weitere Artikel zur Vermögensverwaltung

Quartalsbericht Q1/2025

Quartalsbericht Q1/2025

Quartalsbericht Q1/2025 Rückblick Das neue Jahr begann so, wie das alte endete: Mit starken Bewegungen an allen Fronten. Auf der Zinsseite setzte die EZB, wie von uns erwartet, ihren Kurs der lockeren Politik fort und senkte die Leitzinsen am 06....

Monatsbericht März 2025

Monatsbericht März 2025

Monatsbericht März 2025 Auch im März waren die Finanzmärkte fest im Griff von US-Präsident Trumps Zollpolitik. Die Ankündigung von Strafzöllen und allfälligen Retorsionen sorgten für enorme Unruhe an den Börsen. Das Konsumentenvertrauen ist deutlich...

Monatsbericht Februar 2025

Monatsbericht Februar 2025

Monatsbericht Februar 2025   Auch der Start in den Februar war geprägt von US-Präsident Donald Trump und der schnellen Umsetzung seiner Wahlversprechen! Die Importzölle gegen Kanada und Mexico wurden zwar kurz nach der Ankündigung für einen...