Sie sind hier: Startseite –
Eine Verschnaufpause oder die Trendwende?
Monatsbericht September 2021
Im September ist der seit langem anhaltende Aufwärtstrend ins Stottern geraten. Nach enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten zu Beginn verstärkte sich die Unsicherheit im Monatsverlauf aufgrund verschiedener negativer Nachrichten aus China. Eine drohende Insolvenz von Evergrande, dem zweitgrössten Immobilienentwickler des Landes, liess die Investoren zusehends negativer werden. Die im Rahmen der FED-Sitzung getätigten Aussagen von Notenbankchef Powell, die monatlichen Anleihenkäufe allenfalls schon früher zu reduzieren, sorgte für weitere Nervosität an den Märkten. Auch die erhoffte Entspannung an der Inflations-Front ist ausgelieben, was die langfristigen Zinsen weiter leicht ansteigen lässt. Dies können auch die Aktienmärkte nicht mehr ignorieren. Wir bleiben unserer defensiven Ausrichtung treu und behalten wie immer unsere Absicherungen.
Aber sehen Sie selbst:
Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch
Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.
Sie sind hier: Startseite –
Weitere Artikel zur Vermögensverwaltung
Monatsbericht Februar 2025
Monatsbericht Februar 2025 Auch der Start in den Februar war geprägt von US-Präsident Donald Trump und der schnellen Umsetzung seiner Wahlversprechen! Die Importzölle gegen Kanada und Mexico wurden zwar kurz nach der Ankündigung für einen...
Monatsbericht Januar 2025
Monatsbericht Januar 2025 Nach einem gemächlichen Start ins 2025 nahmen die Märkte im Monatsverlauf weiter Fahrt auf und beendeten den Januar mit einem ansehnlichen Plus. Nachdem die Aussicht auf weniger Zinssenkungen der amerikanischen...
Jahresausblick 2025
Jahresausblick 2025 Rückblick Was hat das Jahr 2024 nicht alles geliefert. Allein im letzten Quartal hatten Berichterstatter auf politischer Ebene alle Hände voll zu tun. Frankreichs Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt, in Südkorea...