Sie sind hier: StartseiteAnlegertag Düsseldorf 2025 – Rückblick

Anlegertag Düsseldorf 2025 – Rückblick

Am 06. September waren wir wieder zu Gast in der Classic Remise in Düsseldorf, um im bekannt schönen Rahmen den trotz des wunderbaren Spätsommerwetters zahlreichen Besucher sowie unseren Kunden vor Ort für alle Fragen zur Verfügung zu stehen.

Wydler Asset Management - Geschäftsführer Thomas Fischer

Genereller Eindruck

Angesichts der vielen Krisen weltweit, sei es politischer oder wirtschaftlicher Natur, war der Gesprächsbedarf der Besucher an unserem Stand entsprechend groß. Ebenso groß war bei vielen Anlegern auch die Verunsicherung, die sich quer durch praktisch alle Anlageklassen hindurchzieht, was nicht verwunderlich ist, betrachtet man die starken Schwankungen in einzelnen Bereichen, wie bspw. dem US-Dollar.

Nach wie vor auch immer ein Thema ist die Frage nach einem seriösen Partner, wenn es um das Thema Geldanlage geht. Und da sind es meistens nicht die Marktschreier, die über alle möglichen social media Kanäle mit teilweise absurden Renditeversprechen werben. Für viele Privatanleger ist und bleibt es einfach schwierig, einen seriösen Anbieter von einem Nebelkerzen werfenden zu unterscheiden. Es lohnt immer ein Blick ins Impressum, die Suche nach der Aufsichtsbehörde und findet sich dort die BaFin, dann ist grundsätzlich eine gute Basis vorhanden.

Wir können nicht oft genug darauf hinweisen, dass der Begriff Vermögensverwaltung in Deutschland rechtlich nicht geschützt ist, somit auch von unregulierten Anbietern benutzt werden kann und auch verwendet wird. Nur etwa 260 Vermögensverwalter in ganz Deutschland besitzen eine Erlaubnis der BaFin und wir sind eines der wenigen Unternehmen, die sowohl in Deutschland wie auch in der Schweiz (dort über die FINMA, Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) staatlich zugelassen und beaufsichtigt sind. 

Themen

Auch wenn nicht unsere Kernkompetenz, so war die Politik doch ein Diskussionspunkt in zahlreichen Gesprächen. Die wachsende Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation, leere Staatkassen, steigende Verschuldungen überall, das Auftreten und die Außenwirkung der Regierung in Berlin und die anstehenden Wahlen in NRW: Es brodelt bei vielen Bürgern und das sollte den Volksvertretern ein deutliches Warnsignal sein.

Interessant auch, dass trotz (oder vielleicht gerade aufgrund) der mittlerweile so breit gefächerten Möglichkeiten vielen Anlegern die Auswahl der richtigen Assetklassen schwerfällt. Den Überblick im Dschungel der Finanzprodukte zu behalten, erfordert ein hohes Maß an Knowhow, einen entsprechenden Zeitaufwand, generelles Interesse an finanziellen Themen und dann natürlich auch die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und immer wieder auf den Prüfstand zu stellen. Genau aus diesen Gründen kamen etliche Besucher auch zu uns, die sich wieder mehr Zeit für die anderen schönen Dinge im Leben wünschen und die Verantwortung abgeben wollen.

Kryptowährungen sind nach wie vor Hype. Schauen wir in unserem Leben zurück, zeigt sich, dass jeder Hype in der Vergangenheit (und zwar egal in welchem Bereich) entweder eine Normalisierung erfahren hat oder, im schlechteren Fall, schichtweg pulverisiert wurde. Unter diesem Aspekt sollten auch Bitcoin und Co. betrachtet werden. Kursentwicklungen sind keine Einbahnstraßen und auch wenn gefühlt nur Kryptomillionäre existieren, wir kennen genug Fälle, in den Anleger signifikante Kursverluste hinnehmen mussten. Es gilt immer die Gleichung Chance = Risiko.

 

 

Wydler Asset Management - Thomas Fischer und Christian Weber

Fazit 

Zunächst ein herzliches Dankeschön an alle Kunden, die uns besucht haben und auch an alle neuen Gesprächspartner, die erstmals mit uns in Kontakt waren. Wir haben die Taschen voll mit Hausaufgaben und werden diese so schnell wie möglich abarbeiten, um die gewünschten Informationen auf den verschiedenen Kommunikationswegen zu liefern.

Für eine Fortführung der begonnenen Gespräche stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung, sei es telefonisch, im Rahmen einer Videokonferenz und da auch und gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung der direkte Kontakt für uns immer noch der Beste ist, selbstverständlich auch persönlich.

Kommen Sie bitte gerne und auch jederzeit auf uns zu!

Wir freuen uns auf nächstes Jahr und sagen „Auf Wiedersehen Düsseldorf“!

Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch

Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.


 


Sie sind hier: StartseiteAnlegertag Düsseldorf 2025 – Rückblick