Sie sind hier: Startseite –
In der Ruhe liegt die Kraft
Monatsbericht Juni 2022
Im Juni sind die Nationalbanken aus der Lethargie erwacht und haben der hohen Inflation aktiv den Kampf angesagt. Die Finanzmärkte haben nervös reagiert und die Volatilität ist hoch geblieben. Vor allem der Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank -- sie hat den Leitzins um 0.5% erhöht -- kam sehr überraschend. Viele Marktteilnehmer scheinen aber noch immer an der Seitenlinie zu verharren und hoffen mit der startenden Berichtssaison mehr über den Geschäftsverlauf der Unternehmen zu erfahren. Neben den Ergebnissen gilt der Visibilität für den Jahresverlauf 2022 und darüber hinaus besonderes Augenmerk. Unternehmen, welche hier punkten können, werden die Gunst der Investoren erfahren!
Wir sind unserer konservativen Ausrichtung treu geblieben und haben gleichzeitig begonnen, selektiv Qualitätsaktien zu kaufen. Unsere Absicherungen behalten wir weiter bei.
Aber sehen Sie selbst:
Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch
Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.
Sie sind hier: Startseite –
Weitere Artikel zur Vermögensverwaltung
Monatsbericht Oktober 2025
Monatsbericht Oktober 2025 Über weite Strecken bestimmte die Geo- und Finanzpolitik der Weltmächte das Geschehen an den Finanzmärkten im Oktober. Der zum Monatsbeginn ausgerufene "Government shutdown" in den USA dauert weiter an, doch zeigten sich...
GEWINN-Messe Wien 2025 -- Rückblick
GEWINN-Messe Wien 2025 – RückblickWydler Asset Management war auf der GEWINN-Messe Wien 2025 vertreten – zwei intensive Tage voller Gespräche, inspirierender Begegnungen und frischer Impulse rund um Kapitalanlage und Vermögensverwaltung.Ihr Kontakt...
Wydler Asset Management erneut unter den besten Fondsboutiquen in Deutschland
Freuen Sie sich mit uns! WYDLER ASSET MANAGEMENT erneut unter den besten Fondsboutiquen in Deutschland Im Oktober 2025 wurden wir in Frankfurt am Main als Top-Fondsboutique ausgezeichnet. In einer unabhängigen und exklusiven Studie in Kooperation...



