Sie sind hier: Startseite –
Mit Optimismus in den Frühling
Monatsbericht April 2023
Nach einem sehr turbulenten Vormonat waren die Finanzmärkte im April wieder von Zuversicht geprägt und viele Aktienindizes erreichten neue Jahreshöchststände. Obwohl der Zusammenbruch teils namhafter Banken weiterhin ein Thema war, scheinen die Anleger dies als isolierte Einzelfälle und nicht als Beginn einer grösseren Bankenkrise zu betrachten. Auch weiterhin positive Konjunkturdaten, sinkende Energiepreise und eine bisher solide Berichtssaison für das 1. Quartal sorgten für Optimismus. Selbst ein leichter Anstieg der Kerninflation in Europa und in den USA konnten diese Stimmung nicht trüben. Im Kampf gegen die Inflation vertrauen die Marktteilnehmer weiter auf das Fingerspitzengefühl der Notenbanken und weitere Zinserhöhungen sind wohl bereits antizipiert worden.
Unsere Positionierung bleibt unverändert -- wir fokussieren uns auf Unternehmen mit tiefer Verschuldung, welche gegenwärtigen Herausforderungen aktiv begegnen. Gleichzeitig behalten wir unsere Absicherungen bei.
Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch
Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.
Sie sind hier: Startseite –
Weitere Artikel zur Vermögensverwaltung
Quartalsbericht Q2/2025
Quartalsbericht Q2/2025RückblickDie USA sind nicht mehr „AAA“, besitzen also als Schuldner nicht mehr die beste Einstufung und damit nicht mehr beste Qualität. Die Ratingagentur Moody’s folgte den beiden anderen wichtigen Agenturen Standard &...
Monatsbericht Juni 2025
Monatsbericht Juni 2025 Die Furcht vor einem globalen Handelskrieg hat weiter nachgelassen und die Aktienmärkte starteten positiv in den Juni. Einerseits haben die Investoren gelernt, mit Trumps Drohungen und Rückziehern zu leben und andererseits...
Monatsbericht Mai 2025
Monatsbericht Mai 2025 Auch im Mai bestimmten die Schlagzeilen des Handelskonflikts zwischen den USA und dem Rest der Welt die Märkte. Während der amerikanische Präsident immer wieder neue Strafzölle gegen verschiedene Länder androhte, um diese dann...