Sie sind hier: StartseiteMonatsbericht März 2023

Banken sorgen für Turbulenzen

Monatsbericht März 2023

 

Wydler Kursverlauf

Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat die Finanzmärkte zum Monatsbeginn durchgeschüttelt. Das rasche Eingreifen der US-Finanzaufsicht hat zwar kurzfristig Schlimmeres verhindert, in der Folge überschlugen sich aber die Ereignisse in der Schweiz. Die bereits kriselnde Credit Suisse musste unter der Federführung der Schweizerischen Nationalbank und der Finanzmarktaufsicht durch die Konkurrentin UBS übernommen werden. Damit ist eine Beruhigung der Situation erreicht worden. Die wichtigsten Zentralbanken bekräftigten derweil ihren Kampf gegen die Inflation und hoben die Leitzinsen im Monatsverlauf weiter an. Entgegen ursprünglichen Plänen musste aber wieder viel Liquidität ins Finanzsystem gepumpt werden, was kurzfristig ein kleiner Rückschritt im Kampf gegen die Inflation bedeutet.

Trotz der Turbulenzen konnte unser Fonds weiter zulegen und der Fokus auf Aktien von Unternehmen mit tiefer Verschuldung hat sich erneut als richtig erwiesen. Wir bleiben weiterhin für alle Szenarien gewappnet.

Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch

Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.

 

Sie sind hier: StartseiteMonatsbericht März 2023

Weitere Artikel zur Vermögensverwaltung

Monatsbericht Juli 2025

Monatsbericht Juli 2025

Monatsbericht Juli 2025 Auch im Juli waren die drohenden US-Zölle das bestimmende Thema an den globalen Aktienmärkten. Während die Verabschiedung von Donald Trumps "One Big Beautiful Bill" Anfang des Monats vor allem die US-Börsen beflügelte, war an...

Quartalsbericht Q2/2025

Quartalsbericht Q2/2025

Quartalsbericht Q2/2025RückblickDie USA sind nicht mehr „AAA“, besitzen also als Schuldner nicht mehr die beste Einstufung und damit nicht mehr beste Qualität. Die Ratingagentur Moody’s folgte den beiden anderen wichtigen Agenturen Standard &...

Monatsbericht Juni 2025

Monatsbericht Juni 2025

Monatsbericht Juni 2025 Die Furcht vor einem globalen Handelskrieg hat weiter nachgelassen und die Aktienmärkte starteten positiv in den Juni. Einerseits haben die Investoren gelernt, mit Trumps Drohungen und Rückziehern zu leben und andererseits...