Sie sind hier: StartseiteMonatsbericht März 2022

Vorsicht war richtig

Monatsbericht März 2022

Wertentwicklung Wydler Bond Fond Dezember 2021
Der Krieg in der Ukraine sorgte zum Monatsbeginn für sehr große Verunsicherung an den Finanzmärkten. Die starke Abhängigkeit vieler europäischer Länder von russischem Erdgas und der damit verbundenen Befürchtung einer Energiekrise führte die europäischen Börsen auf breiter Front nach unten. Die Inflation in der Eurozone erreichte ein Rekordhoch und stieg in den USA sogar auf ein Niveau, wie letztmals in den 1970er- Jahren. In der Folge kam es zu einem starken Anstieg der Renditen der Staatsanleihen. In der zweiten Monatshälfte kehrte die Zuversicht aber an die Märkte zurück und es wurde dezidierter analysiert, welche Sektoren in welcher Form von Inflation betroffen sind. Unsere defensive Ausrichtung und die Zusammensetzung unseres Portfolios haben sich als richtig erwiesen. Wir bleiben dieser Strategie treu und behalten unsere Absicherungen bei -- sind aber auch für weiter steigende Kurse positioniert.  
Aber sehen Sie selbst:

Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch

Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.

Sie sind hier: StartseiteMonatsbericht März 2022

Weitere Artikel zur Vermögensverwaltung

Monatsbericht Juli 2025

Monatsbericht Juli 2025

Monatsbericht Juli 2025 Auch im Juli waren die drohenden US-Zölle das bestimmende Thema an den globalen Aktienmärkten. Während die Verabschiedung von Donald Trumps "One Big Beautiful Bill" Anfang des Monats vor allem die US-Börsen beflügelte, war an...

Quartalsbericht Q2/2025

Quartalsbericht Q2/2025

Quartalsbericht Q2/2025RückblickDie USA sind nicht mehr „AAA“, besitzen also als Schuldner nicht mehr die beste Einstufung und damit nicht mehr beste Qualität. Die Ratingagentur Moody’s folgte den beiden anderen wichtigen Agenturen Standard &...

Monatsbericht Juni 2025

Monatsbericht Juni 2025

Monatsbericht Juni 2025 Die Furcht vor einem globalen Handelskrieg hat weiter nachgelassen und die Aktienmärkte starteten positiv in den Juni. Einerseits haben die Investoren gelernt, mit Trumps Drohungen und Rückziehern zu leben und andererseits...