Sie sind hier: Startseite –
September schwächster Börsenmonat des Jahres
Monatsbericht September 2022
Der September wurde seinem Ruf als schwächster Börsenmonat des Jahres mehr als gerecht. Die weiter steigenden Inflationszahlen -- befeuert durch den starken Anstieg der Energiepreise -- und der aktive Kampf der Nationalbanken dagegen, blieben das Kernthema an den Finanzmärkten. Während der historische Zinsschritt der Europäischen Zentralbank EZB (+0.75%) zunächst wohlwollend aufgenommen wurde, reagierten die Marktteilnehmer umso heftiger auf den hohen Anstieg der US- Kerninflationsrate und es kam zu immensen Kursverwerfungen. Eine weitere Zinserhöhung der US-Notenbank und in Folge davon weiter steigende Renditen ließen die Negativspirale an den Märkten im Monatsverlauf weiter drehen. Die Stimmen einer nicht mehr zu verhindernden globalen Rezession wurden noch lauter. Auch die geopolitische Lage bleibt sehr angespannt, wie die beschädigten Nord Stream-Gaspipelines zeigen.
Die Kursverluste fielen quer durch alle Sektoren hindurch kräftig aus und auch defensive Titel wurden stark abgestraft. Das birgt Potential für eine Gegenreaktion, worauf wir uns vorbereiten.
Aber sehen Sie selbst:
Buchen Sie jetzt direkt ein Erstgespräch
Gerne persönlich oder digital, bequem und einfach von zu Hause aus. Ressourcenschonend ohne Reiseaufwand.
Sie sind hier: Startseite –
Weitere Artikel zur Vermögensverwaltung
Monatsbericht Juli 2025
Monatsbericht Juli 2025 Auch im Juli waren die drohenden US-Zölle das bestimmende Thema an den globalen Aktienmärkten. Während die Verabschiedung von Donald Trumps "One Big Beautiful Bill" Anfang des Monats vor allem die US-Börsen beflügelte, war an...
Quartalsbericht Q2/2025
Quartalsbericht Q2/2025RückblickDie USA sind nicht mehr „AAA“, besitzen also als Schuldner nicht mehr die beste Einstufung und damit nicht mehr beste Qualität. Die Ratingagentur Moody’s folgte den beiden anderen wichtigen Agenturen Standard &...
Monatsbericht Juni 2025
Monatsbericht Juni 2025 Die Furcht vor einem globalen Handelskrieg hat weiter nachgelassen und die Aktienmärkte starteten positiv in den Juni. Einerseits haben die Investoren gelernt, mit Trumps Drohungen und Rückziehern zu leben und andererseits...